AUFTRITTE
„Erschallet, ihr Lieder, erklinget ihr Saiten“ – so heißt die Kantate von Johann Sebastian BACH, die er zu Pfingsten 1714 in Weimar komponierte und am 20. Mai dort in der Schlosskapelle zum ersten Mal aufführte.
Die festliche, mit drei Trompeten & Pauken klangprächtig besetzte Bach-Kantate soll in diesem Jahr auch in der Soester Petrikirche erklingen im Festgottesdienst am Pfingstsonntag, dem 05. Juni 2022 um 10:00 Uhr.
Das Werk BWV 172 wird im Rahmen einer "Kantatenwerkstatt" geprobt.
Chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, ab Mai an den Proben teilzunehmen. Einen Flyer mit Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier. Er liegt auch in der Kirche aus.
Größere Aufführungen der letzten 20 Jahre:
F. Mendelssohn, Paulus (2001)
J.S. Bach, Matthäuspassion (2002)
R. Keiser, Markuspassion (2003)
G. Fauré, Requiem (2003)
G.F. Händel, Messias (2004)
G. Rossini, Petite Messe Solennelle (2005)
J.S. Bach / O. Büsing, Markuspassion (2006)
J.S. Bach, Weihnachtsoratorium (6.01.2007)
A. Dvorak, Messe in D-Dur (2007)
J. Brahms, Ein Deutsches Requiem (2007)
J. Rheinberger: Messe in E (2008)
B. Britten, Cantata misericordium (2008)
G. Rossini: Stabat Mater (2009)
F. Mendelssohn: Paulus (2009)
J. Tavener: Svyati (2010)
J.S. Bach: Magnificat (2011)
W.A. Mozart: Requiem (2011, 2012)
J.D. Zelenka: Missa votiva (2012)
F. Mendelssohn Bartholdy: Elias (2013)
J.S. Bach: Johannes-Passion (2014)
J.S. Bach: Lutherische Messen g-Moll und G-Dur (2015)
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium IV-VI (2016)
M. Reger: Kantate: O Haupt voll Blut und Wunden (2016)
J.A. Hasse: Miserere c-Moll (2016)
J. Rheinberger: Stabat mater (2016)
H. Schütz: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (2017)
J.S. Bach: Schübler-Choräle (2018)
G. Rossini: Petite Messe solennelle (2018)
J.S. Bach: Kantate "Himmelskönig, sei willkommen" (2019)
F.Mendelssohn Bartholdy: Paulus (2019)
(Eine fast vollständige Auflistung aller bisherigen Auftritte unserer Kantorei finden Sie hier )